28. März 2025
Tag der offenen Ferienhöfe im Oberland

Am 28. März 2025 öffnen zwei Ferienhöfe im Dienstgebiet des AELF Weilheim i.OB für Fachpublikum ihre Türen.

Sie bieten selbst Urlaub auf dem Bauernhof an und möchten sich Anregungen und Ideen holen? Sie kommen aus dem Bereich der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen, sind Direktvermarkter oder Anbieter anderer Einkommenskombinationen? Dann sind Sie am Tag der offenen Ferienhöfe 2025 im Oberland genau richtig.
Wir laden Sie herzlich ein zu Gesprächen mit den Anbietern, den Fachberatern des AELF Weilheim i. OB und den Vertretern der Anbietergemeinschaften Blauer Gockel – Bauernhof- und Landurlaub e.V.

Nutzen Sie den Nachmittag zum Austausch und informieren Sie sich über das Angebot der Betriebe im Bereiche Urlaub auf dem Bauernhof. Sie erhalten Impulse und Ideen für Ihr persönliches Angebot sowie Informationen über Qualitätsverbesserung, Renovierung oder Erweiterung.

Besichtigung und Anmeldung

Zwischen 12 bis 16 Uhr können die beiden Ferienhöfe besichtigt werden. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Anmeldeschluss: 19.03.2025

Online-Anmeldung Externer Link

Teilnehmende Ferienhöfe

Ferien beim Baur - Bad Bayersoien
Familie Unhoch bietet im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Einblicke in ihren Ferienhof und steht für Fragen rund um das Thema "Urlaub auf dem Bauernhof" gerne zu Verfügung.
Adresse:
Ferien beim Baur
Lettigenbichl 1
82435 Bad Bayersoien

Ferien beim Baur Externer Link

Ferienhof Moosreiten - Prem
Im Landkreis Weilheim-Schongau öffnet Familie Stückl ihre Türen, gibt Einblicke in ihr touristisches Angebot und freut sich auf den Austausch.
Adresse:
Ferienhof Moosreiten
Moosreiten 2
86984 Prem

Ferienhof Moosreiten Externer Link

Zusatzinformationen

Pro Betrieb und Person fällt ein Unkostenbeitrag von 10 Euro an, der direkt am Betrieb zu entrichten ist.
Bei Besuch beider Ferienhöfe ist die Fahrt (ca. 30 Min.) mit dem Privat-PKW erforderlich.

Kontakt

Laura Abdollahi

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim i.OB
Telefon: 0881-994-1328

E-Mail: poststelle@aelf-wm.bayern.de